header-elasto-nachhaltigkeit

Unternehmen > Nachhaltigkeit

Wir geben mehr zurück als wir in Anspruch nehmen! 

Denn was wir heute tun, entscheidet wie die Welt von morgen aussehen wird. Wir haben erkannt, verstanden und handeln. Aus diesem Grund setzt unser Familienunternehmen auf Nachhaltigkeit.

Resultate zählen.

Höchste Zeit für neues Denken.

Ökonomisch, ökologisch und sozial: Wir denken Verantwortung ganzheitlich – und geben mehr zurück als wir in Anspruch nehmen! Denn was wir heute tun, entscheidet wie die Welt von morgen aussehen wird. Aus diesem Grund macht die elasto GmbH & Co. KG den nächsten großen Schritt in Sachen Nachhaltigkeit:

Aus klimaneutral wird klimapositiv.

Seit 2021 produzieren wir nicht nur klimaneutral, sondern sind seit 2022 auch offiziell durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie als klimapositives Unternehmen zertifiziert. Was bedeutet, dass elasto die erzeugten CO2-Emissionen nicht nur ausgleicht, sondern darüber hinaus noch zusätzliches Engagement für die Umwelt betreibt.

ZUM NACHHALTIGKEITSBERICHT

 

Weiter lesen 

Was bedeutet klimapositiv?

Im Unterschied zu klimaneutral bedeutet klimapositiv, dass elasto die ausgestoßenen CO2-Emissionen zu 100 % aufwiegt und obendrein im weiteren Schritt 35 % zusätzlich für den Klimaschutz investiert.
60 % des Ausgleichs der Umweltbilanz erreicht das Familienunternehmen durch Einsparungen von CO2-Emissionen mittels eigener Maßnahmen. Das ist das Resultat einer klaren Strategie und zahlreicher zukunftsweisender Investitionen. Dazu zählen zum Beispiel die Wärmerückgewinnungs- und Photovoltaikanlagen, die Verwendung wiederverwertbarer Materialien, 11 Elektrofahrzeuge im Firmenfuhrpark, die ausschließliche Verwendung von Recyclingpapier und Kartonagen und ein effizientes Lichtmanagement.

Durch die Investition in ein deutsches Klimaschutz-Projekt erfolgt der Ausgleich des CO2-Bedarfs von 40 % zur Klimaneutralität. Und nicht nur das! elasto legt weitere 35 % nach und geht den Schritt zum klimapositiven Unternehmen. Das durch elasto unterstützte Projekt trägt zum Erhalt einer Waldfläche von 75,11 ha und damit von 45.066 Bäumen bei. Daneben bieten die Waldflächen vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Der »elasto-Wald/Revier Augustenhof« steht im Landkreis Vorpommern-Rügen.

Zudem unterzieht sich die elasto GmbH & Co. KG regelmäßig einer umfassenden Nachhaltigkeitsprüfung in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz nach der Verfahrensordnung D-20/400851, des Zertifizierers. Der Analyse- und Auditbericht Nr. 5721 2840 belegt all diese Aktivitäten.

Schliessen
nachhaltikeit-collage

Nachhaltigkeit: elasto geht in die Offensive.

elasto-nachhaltigkeit_2
elasto-nachhaltigkeit_1
elasto-nachhaltigkeit_3

REuse today, save tomorrow! Genießer von Schlemmerfood »ToGo« aufgepasst: Jetzt ist Schluss mit Einwegmüll! Wir sagen Wegwerfverpackungen für Take-away Essen den Kampf an. Unsere neue elastoREuse-Reihe ist die wiederverwendbare und nachhaltige Lösung – für Fastfood ohne schlechtes Gewissen.

ZU UNSEREN MEHRWEGARTIKELN »ToGo«

Zertifikate.